Navigation überspringen
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
BannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Geschichte
  • Pfarrkirche
  • Filialkirchen
    •  
    • Trevesen
    • Riglasreuth
    • Lochau
    •  
  • Pfarrer
  • Gremien
  • Ehrenamtl. Helfer
    •  
    • Organisten
    • Chor
    • Mesner
    •  
  • Jugend
    •  
    • Jugendgruppen
    • Ministranten
    • Jugendchor
    •  
  • Vereine
  • Kapellen
  • Fotoalben
  • Videos
  • Infos
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 
Krankenkommunion in Neusorg

20.05.2022 - 09:00 Uhr

 
Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskapelle Lochau

20.05.2022 - 19:00 Uhr

 
Taufe des Kindes Paul Pirner in der Pfarrkirche Neusorg

21.05.2022 - 14:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Es wurden keine Meldungen gefunden.
 
Kontakt
 

Kath. Pfarramt St. Martin
Pfarrer Julius Johnrose
Kirchstr. 13
95704 Pullenreuth

 

Tel.: 09234 / 254
Fax: 09234 / 8587
Mail:

 

Bürozeiten:

Die. & Mi. 09.00 - 11.00 Uhr 

Do. 14.00 - 16.00 Uhr

 

 

 
Besucher: 60619
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ministranten

 

Etwa 40 Jungen und Mädchen verrichten allwöchentlich ihren Dienst. Zu den Hochfesten dienen bis zu 20 Ministranten. Die Sternsingeraktion führen alljährlich 7 bis 8 Ministrantengruppen zugunsten der Mission durch.

Oberministrantin ist Christina Miedl, Oberministrant Florian Heinl.

 

Ministrantentag in Friedenfels, 13. Oktober 2018

Bei den Spielstationen erreichten unsere Ministranten

den ersten Platz.

 

 

Ministrantentag Friedenfels

Ministrantentag Friedenfels

 

Ministrantenaufname 2017

Am Patrozinium wurden fünf neue Ministranten aufgenommen:

Bayer Isabella, Dötterl Selina, Fenzl Viktoria, Fenzl Theresia und Müller Philipp.

 

 

 

Ministrantenaufname 2016

 

Am Patrozinium "St.Martin" am 6. November 2016 nahm

Pfarrer Josef mit Oberministranten Florian Heinl

Patrick Wegmann und Johanna Hagn in die Schar der Ministranten auf.

Ministrantenaufnahme 2016

 

 

Mit einer Urkunde dankte Pfarrer Josef Waleszczuk

Martin Rickauer für 14 Jahre Altardienst,

Franziska Hagn und Sabrina Becher für 12 Jahre,

Michael Bayer und Bernadette Lippert für 9 Jahre,

Lukas Kellner für 8 Jahre, Stefanie Schraml für 7 Jahre, Vanessa Heindl für 6 Jahre.

Lukas Heindl und Nicolai Horn helfen weiterhin beim Lautsprechertragen.

 

 

Ministrantentag in Tirschenreuth

9 Ministranten und Ministrantinnen folgten der Einladung der Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Tirschenreuth zum Ministrantentag der Dekanate Kemnath-Wunsiedel und Tirschenreuth. 

 

Ein Gottesdienst mit Stadtpfarrer Flierl und weiteren Seelsorgern eröffnete den Tag. Anschließend gab es ein Mittagessen, bevor es am Nachmittag mit einem Stationslauf durch die Stadt weiterging. Dabei galt es Wissen und Geschicklichkeit an zwölf Stationen zu beweisen: Bierkastenlauf, Dart, Sackhüpfen, Wasserlauf, Dosenwerfen und weitere Aktivitäten standen auf dem Programm.

 

Wir graturlieren unseren Ministranten zum 5. Platz, den sie bei den Geschicklichkeitsspielen der Spielstationen und allgemeines Wissen über die Pfarrei "Mariä Himmelfahrt" und "St.Peter" Tirschenreuth unter 14 Pfarreien unter vollem Einsatz erkämpften.

 

Ministrantentag Tirschenreuth

 

Ministrantentag Tirschenreuth_2

 

Ministrantenaufnahme 2015

Ministrantenaufnahme 2015

neu sind Sophia Bayerl, Christoph König und Anna Bayerl

 

Ministrantenaufnahme 2014

neu sind Birgitta Rickauer, Leonie Pinzer und Sarah Spitzbarth

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum