Navigation überspringen
Schriftgröße: normal | groß | größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Geschichte
  • Pfarrkirche
  • Filialkirchen
    •  
    • Trevesen
    • Riglasreuth
    • Lochau
    •  
  • Pfarrer
  • Gremien
  • Ehrenamtl. Helfer
    •  
    • Organisten
    • Chor
    • Mesner
    •  
  • Jugend
    •  
    • Jugendgruppen
    • Ministranten
    • Jugendchor
    •  
  • Vereine
  • Kapellen
  • Fotoalben
  • Videos
  • Infos
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
Bayern vernetzt
Veranstaltungen
 
Gottesdienst in der Pfarrkirche "Patrona Bavariae" Neusorg entfällt wegen Beerdigung

14.04.2021 - 09:00 Uhr

 
Gottesdienst in der Pfarrkirche "Patrona Bavariae" Neusorg

15.04.2021 - 18:00 Uhr

 
Gottesdienst in der Pfarrkirche "St. Martin" Pullenreuth

16.04.2021 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Nachrichten
 
Es wurden keine Meldungen gefunden.
 
Kontakt
 

Kath. Pfarramt St. Martin
Pf. DDr. Z. J. Waleszczuk
Kirchstr. 13
95704 Pullenreuth

 

Tel.: 09234 / 254
Fax: 09234 / 8587
Mail:

 

Bürozeiten:

Die. & Do. 14.00 - 16.00 Uhr

Mi.               09.00 - 11.00 Uhr

 

Sprechstunde des Pfarrers Donnerstag: 16.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung

 
Besucher: 51696
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Filialkirche Trevesen

Der Plan zum Bau einer Kirche bzw. Kapelle reicht bis in das Jahr 1831 zurück. In diesem Jahr sah ein Dorfbewohner auf dem Hügel über dem Dorf einen Hirten mit Schafen. Als andere Leute aus dem Dorf an die Stelle kamen, war der Hirte jedoch verschwunden. Das Ereignis sorgte deshalb für Aufsehen, da zu dieser Zeit weder in Trevesen noch im Schloßgut Hammertrevesen Schafe gehalten wurden. Im Jahre 1906 km es zu einer weiteren Erscheinung. Ein mit einem schwarzen Anzug und Hut bekleideter Mann schritt den Hügel über dem Dorf hinauf. Als er auf der Kuppe angelangt war, trug er jedoch einen talarähnlichen Rock und verschwand unvermittelt.

Im Jahr 1931 legte man schließlich auf diesem Hügel den Grundstein für den Kirchenbau. Schon ein Jahr später wurde der Neubau, auf Grund der ersten Erscheinung, dem Schutzpatron der Hirten, St. Wendelin, geweiht. Damals fand auch der heute wieder belebte St. Wendelinsritt statt. 1936 wurden Altäre angekauft, 1953 der Kirchenturm erbaut und 1958 die Orgel angeschafft. Die feierliche Weihe fand im Jahre 1965 statt.

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer besuchte Trevesen zum 50. Kirchweihjubiläum am 12. Juli 2015. 

 

Kirchenführer „St. Wendelin“ Trevesen

Auf Initiative von Johannes Bamberger erstellte Herr Peter H.M. Rott aus Kronau  einen Kirchenführer der Filialkirche“St. Wendelin“.

Er ist in der Sakristei beim Mesner Andreas Heining für 4 Euro erhältlich.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum